Kamera- und Medientraining
in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen
Unsere Kamera- und Medientrainings haben zum Ziel, Deine Medienkompetenz zu stärken und Dich fit für den professionellen Auftritt vor der Kamera zu machen. Ganz gleich, ob bei uns im Büro, in Deinem Unternehmen oder im Rahmen eines pferdegestützten Trainings – Du lernst, Deine Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln, sowohl verbal als auch nonverbal. Besonders wichtig ist uns dabei, dass Du authentisch, souverän und wirkungsvoll vor der Kamera auftrittst.
Unsere Trainingsziele im Überblick:
- Verbesserung der Präsenz und Überzeugungskraft vor der Kamera
- Klarheit und Prägnanz in der Kommunikation
- Umgang mit Interview-Situationen und Medienauftritten
- Erkennen und Optimieren der eigenen Körpersprache
- Souveränes Auftreten bei beruflichen und öffentlichen Medienauftritten
Unsere Kamera- und Medientrainings folgen dem Motto „wenig Theorie, mehr Praxis und Übungen“. Du wirst praxisnah trainiert, um Dich sicher und authentisch vor der Kamera zu präsentieren. Die Inhalte umfassen eine Mischung aus Theorie, Übung und individueller Rückmeldung, wobei der Fokus immer auf der praktischen Anwendung und Deinem unmittelbaren Lernfortschritt liegt. Im pferdegestützten Training erlebst Du zusätzlich die einzigartige Möglichkeit, Deine Wirkung in direkter Interaktion mit Pferden zu reflektieren.
Trainingsinhalte im Detail:
- Einführung in die Medientechnik und Kamerapräsenz: Du lernst die Grundlagen, wie Du Dich optimal vor der Kamera präsentierst, mit Mikrofonen und Kameras umgehst und Deine Nervosität bewältigst.
- Interview-Simulationen: Du wirst zu Deinen beruflichen Themen interviewt und erhältst direktes Feedback zu Deiner sprachlichen Klarheit, Ausdrucksweise und Körpersprache.
- Analyse und Optimierung: Gemeinsam analysieren wir die aufgezeichneten Interviews und besprechen Verbesserungsmöglichkeiten.
Unsere Trainingsmethodik ist praxisnah und interaktiv, basierend auf dem Ansatz „wenig Theorie, mehr Praxis und Übungen“.
Du wirst in realitätsnahen Situationen trainiert, die Du in Deinem beruflichen Alltag wiederfinden wirst. Der direkte Austausch mit erfahrenen Coaches und die individuelle Analyse Deiner Auftritte ermöglichen Dir ein schnelles und nachhaltiges Lernwachstum. Am Ende des Trainings steht für Dich die maximale praktische Erfahrung.
Trainingsmethoden im Überblick:
Videoanalyse
Du trittst vor die Kamera und erhältst durch direkte Videoanalysen fundiertes Feedback zu Deiner Performance.
Interaktive Übungen
Durch praktische Aufgaben wirst Du unmittelbar in typische Medien- und Interviewsituationen versetzt.
Individuelle Reflexion
Deine Fortschritte werden in kleinen Gruppen und durch Einzelgespräche reflektiert und analysiert.
Praxisnahes Feedback
Erfahrene Medien-Coaches wie Anja Meyer, ehemalige Moderatorin von Radio Bonn/Rhein-Sieg, begleiten Dich durch das Training und unterstützen Dich mit wertvollen Tipps aus der Praxis.