Schnuppertag: Pferdegestütztes Medientraining im Westerwald
Ein besonderer Nachmittag mit Pferden & Medien – Entdecke Deine Wirkung!
Die Woche ausklingen lassen, den Kopf freibekommen und dabei wertvolle Impulse für Deine Präsenz und Ausstrahlung mitnehmen – genau das erwartet Dich bei unserem Kennenlerntag auf dem idyllisch gelegenen Westernreithof Beechwood Stable im Westerwald.
Umgeben von Natur, fernab vom Alltagstrubel, kannst Du in entspannter Atmosphäre erleben, wie pferdegestütztes Training funktioniert. Pferde sind feinfühlige Spiegel – sie reagieren nicht auf Status oder schöne Worte, sondern nur auf das, was wir tatsächlich ausstrahlen. Genau das macht sie zu einzigartigen Begleitern, wenn es darum geht, authentische Präsenz, souveräne Kommunikation und klare Körpersprache zu entwickeln.
An diesem Nachmittag geben wir Dir erste Einblicke in unsere pferdegestützten Medientrainings. Vielleicht hast Du bereits Erfahrung vor der Kamera oder in Präsentationen – vielleicht bist Du einfach neugierig, was Pferde mit medialer Präsenz zu tun haben. In jedem Fall wirst Du spannende Erkenntnisse mitnehmen.

Wir, die AV22 filmagenturplus, laden Dich ein, in einer offenen und wertschätzenden Runde herauszufinden, wie Du Deine Wirkung bewusster steuern kannst. Unsere Trainerin Anja Meyer und unser Geschäftsführer Philipp Klietz führen Dich durch den Tag und zeigen, wie sich Medienauftritt und pferdegestütztes Training optimal verbinden lassen.
12:00 bis 12:30 Uhr: | Gemeinsames Mittagessen | Wir starten mit einem gemütlichen Essen: Chili con und sin carne. Eine gute Gelegenheit, in lockerer Runde anzukommen, ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu knüpfen. |
12:30 bis 13:30 Uhr: | Was brauche ich für einen überzeugenden Medienauftritt? | Ein interaktiver Impulsvortrag über authentische Präsenz, souveräne Kommunikation und die Bedeutung von Emotionen. Wir zeigen Dir anhand realer Beispiele, was eine überzeugende Wirkung vor der Kamera ausmacht und wie man sich optimal vorbereitet. |
13:30 bis 14:00 Uhr: | Netzwerken bei Kaffee und Kuchen | Zeit für lockeren Austausch, neue Kontakte und inspirierende Gespräche. |
14:00 bis 14:30 Uhr: | Erstkontakt mit den Pferden | Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Sie spüren Stimmungen, reagieren auf feinste Signale und helfen uns, uns selbst bewusster wahrzunehmen. In dieser Einführung erfährst Du, wie sie Dich in Deiner Klarheit, Präsenz und Körpersprache unterstützen können. |
14:30 bis 16:00 Uhr: | Interaktion mit den Pferden – mit freiwilligen Teilnehmern | Jetzt wird es praktisch: Wer möchte, kann selbst mit einem Pferd arbeiten und erleben, wie sich innere Haltung und Ausstrahlung direkt auf das Tier auswirken. Dabei geht es um Bodenarbeit – niemand muss auf ein Pferd steigen. Diese Erfahrung ist oft überraschend und zeigt unmittelbar, welche Wirkung wir auf andere haben – ohne Worte. |
16:00 bis 16:30 Uhr: | Zeit für Fragen | Ob zu den Übungen mit den Pferden oder zum Thema Medienauftritt – hier ist Raum für alles, was Dich interessiert. |
16:30 bis 17:00 Uhr: | Netzwerken & Reflexion des Tages | Ein entspannter Ausklang mit Gesprächen und neuen Eindrücken. |
Dieser Kennenlerntag richtet sich an alle, die neugierig sind, ihre Wirkung zu entdecken und zu verstehen – sei es für Medienauftritte, Präsentationen oder persönliche Weiterentwicklung. Auch wenn Du einfach wissen möchtest, wie sich ein pferdegestütztes Kameratraining anfühlt, bist Du hier genau richtig.
- Du brauchst keine Erfahrung mit Pferden.
- Die Anlage ist barrierefrei.
- Alles findet in einer entspannten, wertschätzenden Atmosphäre statt.
- Es geht um Bodenarbeit, nicht ums Reiten.
- Es stehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Tag gibt Dir einen ersten Einblick in unsere pferdegestützten Trainings. Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, gibt es die Möglichkeit, an weiterführenden Trainingstagen teilzunehmen – mit mehr Zeit für individuelle Übungen, Kameratraining und intensives Feedback.
Die Teilnahmegebühr für den gesamten Nachmittag inklusive Verpflegung beträgt 149 Euro zzgl. MwSt. pro Person.
Die Plätze sind auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldeschluss ist der 13. Juni, damit wir besser planen und das Catering organisieren können.