WDR Maus - Türen Auf 2024

Kinder gestalten eigene Talkshows

Die Rollen der Kamera­kinder waren sehr begehrt.
Die Rollen der Kamera­kinder waren sehr begehrt.

10. Oktober 2024

Am Tag der Deutschen Einheit wurde bei uns fleißig gearbeitet – und zwar mit viel Freude! Wir durften Teil der Aktion „Türen auf mit der Maus!“ sein. Laut der WDR-Maus-Website gab es deutschlandweit über 790 span­nende Veran­staltungen für kleine Maus-Fans.

Am 3. Oktober haben wir gleich zwei Talkshows mit ins­gesamt zwanzig Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren produziert. Nachdem die Kinder mit Namens­schildern und Maus-Kappen ausgestattet waren, ging es direkt in die Redak­tions­konferenz.

Redak­tions­konferenz: Die Gedanken­welt der Kinder

Hier wurde zunächst das Thema für die Talkshow gemein­schaft­lich erarbeitet. Die Vorschläge der Kinder reichten von Gift­müll und Umwelt­ver­schmutzung über Haus­tiere, Technik und Künst­liche Intel­ligenz bis hin zu Musik, Fußball und Schule. In der ersten Talkshow entschieden sich die Kinder für „Haus­tiere“, im zweiten Durchlauf fiel die Wahl auf „Schule“.

Rollen­ver­teilung: Hinter und vor der Kamera

Nachdem das Thema stand, wurden die Rollen festgelegt: Hinter der Kamera über­nahmen jeweils drei Kinder die Kamera­führung, ein Kind steuerte die Bild- und ein weiteres die Ton­mischung. Vor der Kamera glänzte jeweils ein Kind als Moderator, während vier weitere als Diskussions­teilnehmer ihre Meinungen und Expertise teilten.

Briefing: Vor­bereitung ist alles

Bevor es ins Studio ging, wurde das Moderator­enkind von Philipp intensiv gebrieft. Gemeinsam über­legten sie passende Fragen, besprachen, worauf beim Fragen­stellen zu achten ist, und wie man die Gäste am besten in die Diskussion einbezieht. Auch die technische Ein­weisung und das Anlegen der Mikro­fone fanden in dieser Zeit statt.

Aufzeichnung und Live­stream: Begeisterung pur!

Dann hieß es: Kamera ab! Während die Kinder vor und hinter der Kamera ihre Aufgaben meisterten, verfolgten die Eltern die Show bequem per Live­stream im Neben­raum. Die Stimmung war fan­tastisch – voller Begeis­terung und Stolz auf den Nachwuchs.

Applaus: Ein gelungener Auftritt!

Zu Recht! Was die Kinder in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben, war beein­druckend. Nach der Sendung wurden sie mit Applaus empfangen und stolz von ihren Eltern in die Arme geschlossen. Auch beim Ver­fassen dieses Blog­beitrags spüren wir noch die Gänse­haut.

2024 bei AV22: Erinne­rungen für die Zukunft

Im Anschluss erhielten alle Eltern die Auf­zeichnung der Talkshow als Erinne­rung. Zudem gab es für jedes Kind ein Foto an ihrer je­weiligen Position – wer weiß, vielleicht wird eines dieser Kinder in einigen Jahren sagen: „Das erste Mal vor der Kamera stand ich 2024 bei AV22!“

Kinder an die Macht!

Euer AV22-Team

Zurück