Warum Du einen Recruitingfilm brauchen könntest
10 Gründe
23. Mai 2024
Bereits seit 15 Jahren produzieren wir Recruitingfilme für unsere Kunden. Wenn Du trotz der folgenden Tatsachen keine guten Mitarbeiter findest, könnte ein Recruitingfilm vielleicht genau das Richtige für Dich sein:
1. Grundvoraussetzung
Du arbeitest in einem Unternehmen und suchst Mitarbeiter.
2. Erfolglose Stellenanzeigen
Du suchst bereits seit einiger Zeit Mitarbeiter mit Hilfe von Stellenanzeigen in kostenlosen Anzeigenblättern, in kostenpflichtigen Tageszeitungen, in Jobbörsen wie Stepstone oder Indeed oder über Deine Social-Media-Kanäle. Es bewirbt sich so gut wie niemand oder die Bewerbungen sind – nett ausgedrückt – „zu vernachlässigen“.
3. Gutes Betriebsklima
Du glaubst, dass sich mehr Interessenten bewerben würden, wenn sie nur mal richtig sehen könnten, wer Du bist, wo Du arbeitest, welche Werte Dir wichtig sind und welch ein tolles Betriebsklima in Deinem Unternehmen herrscht.
4. Professionelle Website
Du hast bereits eine professionelle Website und verfügst dort auch über einen Bereich „Jobs“ oder „Karriere“. Dort sind auch professionelle Fotos zu sehen und Deine Texte machen Lust darauf, sich bei Dir zu bewerben. Was die Bewerbungen angeht, herrscht aber dennoch Flaute.
5. Coole Angebote
Neben flexiblen Arbeitszeiten, einem super Gehalt, 30 Tagen Urlaub, Home-Office-Möglichkeiten, Vier-Tage-Woche, Gleitzeit, guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf hast Du noch zahlreiche coole Angebote für Deine künftigen Mitarbeiter. Dennoch bewirbt sich niemand, der für Dich passt.
6. Verzweiflung
Du hast schon jede Menge Zeit und Geld in die Mitarbeitersuche gesteckt. So langsam macht sich vielleicht ein bisschen Panik breit.
Wir wissen genau, wovon Du sprichst. Ein Recruitingfilm könnte genau das Instrument sein, das Dir noch fehlt, und zwar aus folgenden Gründen:
7. Bewegtbild schlägt Text
Im Internet erregt Bewegtbild die höchste Aufmerksamkeit – mehr Aufmerksamkeit als Text, Bild oder Ton alleine. Menschen verweilen länger auf Websites, auf denen Bewegtbild zu sehen ist.
8. Vergebliche Liebesmüh
Gerade junge Menschen wie potenzielle Azubis sind viel im Internet unterwegs. Sie lesen größtenteils keine Tageszeitungen oder Anzeigenblätter. Das Schalten solcher Anzeigen ist bei dieser Zielgruppe vergebliche Liebesmüh.
9. Fachkräftemangel
Du bist nicht der einzige Arbeitgeber, der Mitarbeiter sucht. Nahezu in jeder Branche herrscht Fachkräftemangel. Also heb Dich von anderen Arbeitgebern ab und verschaffe Dir durch einen Recruitingfilm einen Wettbewerbsvorteil! Den kannst Du auf Deiner Website und Deinen Social-Media-Kanälen zeigen. Wir von AV22 produzieren ihn so, dass er zeitlos ist. Für das Gerüstbauunternehmen Wilhelm Schaub haben wir bspw. 2018 einen Recruitingfilm produziert, der auch aus dem Jahr 2024 stammen könnte. Noch heute findet der Handwerksbetrieb mit diesem Film neue Auszubildende.
10. Zeitloser Recruitingfilm
Mit einem Recruitingfilm kannst Du zeigen, wer Du wirklich bist und was Dein Unternehmen ausmacht. Du kannst auch Kollegen zu Wort kommen lassen, die darüber sprechen oder zeigen, was das Tolle an ihrer Arbeit ist. Bewerber bekommen Lust auf Dich und Dein Unternehmen. Wir beraten Dich. Wir nehmen Dich an die Hand. Wir arbeiten heraus, was das Besondere an genau Deinem Unternehmen ist und warum es so cool ist, bei Dir zu arbeiten. Wir achten bei der Filmproduktion auf Zeitlosigkeit, damit Du nächstes Jahr keinen neuen Film benötigst.
Unser Geschäftsführer Philipp Klietz berät Dich gerne. Buche Dir hier gerne einen kostenlosen, maximal 30-minütigen Beratungstermin! Oder ruf uns an! Oder schreibe uns eine E-Mail! Oder kontaktiere uns per Social Media!
Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Unternehmen kennenzulernen.
Deine AV22 filmagenturplus aus Euskirchen