Die spannende Geschichte des Webinars
Vom geschützten Begriff zum Alltagswort
21. Januar 2025
Seit diesem Jahr bieten wir kostenlose Webinare an, die Du unter www.AV22.de/webinare finden kannst. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Begriffs „Webinar“. Wusstest Du, dass „Webinar“ ursprünglich ein geschützter Begriff war? Wenn nicht, lies weiter – hier gibt’s spannende Fakten, die Du vermutlich noch nicht kanntest!
Was ist ein Webinar – und seit wann gibt es das?
Das Wort „Webinar“ ist eine Kombination aus „Web“ und „Seminar“. Es beschreibt also eine Veranstaltung, die online stattfindet. Das Format selbst gibt es bereits seit den frühen 2000er-Jahren, also etwa seit der Zeit, in der sich Breitband-Internet langsam verbreitete. Unternehmen erkannten schnell die Vorteile: Ortsunabhängigkeit, Interaktivität und Kostenersparnis.
Ist der Begriff „Webinar“ markenrechtlich geschützt?
Ja, und das ist tatsächlich eine spannende Geschichte! Der Begriff „Webinar“ wurde 2003 vom US-Unternehmen WebEx (später von Cisco übernommen) als Marke eingetragen. Damit stand „Webinar“ zunächst unter einem Markenschutz und durfte nur von WebEx oder deren Partnern verwendet werden. Das führte in den folgenden Jahren immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen, besonders wenn andere Firmen oder Personen den Begriff in ihrer Kommunikation nutzten.
Doch 2018 wurde der Markenschutz in Deutschland aufgehoben. Die Begründung: „Webinar“ habe sich zu einem allgemeinen Begriff entwickelt, den die breite Öffentlichkeit für jede Art von Online-Seminar verwendet – ähnlich wie bei „Tempo“ für Taschentücher. Dadurch darf der Begriff heute frei genutzt werden.
Unsere eigenen Marken: AV22 medien GmbH und AV22 filmagenturplus
Wusstest Du, dass unsere Unternehmensbezeichnungen AV22 medien GmbH und AV22 filmagenturplus als Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen sind? Das bedeutet, dass wir exklusiven rechtlichen Schutz für unsere Marken genießen. Die Eintragung einer Marke bietet zahlreiche Vorteile:
- Rechtliche Sicherheit: Sie schützt vor unbefugter Nutzung durch Dritte und sichert die Einzigartigkeit der Marke im Markt.
- Stärkung der Markenidentität: Ein eingetragener Markenname erhöht den Wiedererkennungswert und das Vertrauen bei unseren Kunden.
Warum Webinare heute nicht mehr wegzudenken sind
Webinare sind nicht nur ein moderner Weg, Wissen zu vermitteln, sondern haben auch eine spannende Geschichte hinter sich. Dass der Begriff einst markenrechtlich geschützt war, zeigt, wie sich die Sprache und die Nutzung von Begriffen über die Jahre wandeln können. Was heute ein alltägliches Wort ist, war früher ein umkämpfter Begriff.
Unsere nächsten Webinare: 30. Januar und 4. Februar
Melde Dich doch gleich für eines unserer nächsten kostenlosen Webinare am 30. Januar oder 4. Februar an und entdecke selbst, wie viel Spaß und Mehrwert ein solches Format bieten kann! Unser aktuelles Thema: Wie trete ich vor einer Kamera professionell auf?
Wir freuen uns auf Dich.
Dein AV22-Team